Kanada hat sich zu einem der stärksten Spielzentren der Welt entwickelt. Von den Straßen von Montréal und Vancouver bis hin zu kleineren Zentren in Edmonton, Québec City und Toronto prägen Spielunternehmen in Kanada die globale Videospielindustrie mit bahnbrechenden Projekten und kreativer Vision. Mit mehr als 800 aktiven Studios und Zehntausenden von Fachleuten rangiert Kanada weltweit durchgängig unter den Top 3 der Länder für die Spielentwicklung, neben den Vereinigten Staaten und Japan. Für Spieler und Publisher gleichermaßen sind kanadische Studios zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Innovation, Kunstfertigkeit und technische Exzellenz geworden.

Was Kanada auszeichnet, ist nicht nur die Größe seiner Industrie, sondern auch die Vielfalt seiner Ergebnisse. Kanadische Entwickler stecken hinter einigen der bekanntesten Franchises in der Geschichte der Spielentwicklung. Von riesigen Open-World-Blockbustern wie Assassin’s Creed bis hin zu tief emotionalen Indie-Meisterwerken wie Don’t Starve und Spiritfarer zeigen die Studios des Landes sowohl kreative Tiefe als auch hochmoderne technische Fertigkeiten. Dieses Gleichgewicht zwischen globalen Hits und experimentellen Titeln demonstriert die Stärke des kanadischen Ökosystems, in dem AAA-Giganten neben ambitionierten Indie-Teams existieren, die die Grenzen des Designs erweitern.

Über einzelne Spiele hinaus repräsentiert die kanadische Spieleindustrie eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Regierungspolitik, Bildungseinrichtungen und privaten Studios. Generöse Steuergutschriften haben multinationale Publisher dazu veranlasst, massive Studios in Montréal und Vancouver zu eröffnen, während Universitäten und Hochschulen jedes Jahr neue Talente in die Pipeline einspeisen. In Kombination mit einer inklusiven und multikulturellen Belegschaft hat diese Grundlage Kanada ermöglicht, eine Industrie aufzubauen, die widerstandsfähig, zukunftsorientiert und global wettbewerbsfähig ist.

In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Entwicklung der kanadischen Spieleindustrie werfen, die Top 20 Studios hervorheben, die den Markt heute dominieren, die Trends erkunden, die ihre Zukunft prägen, und erklären, warum Kanada zu einem so fruchtbaren Boden für die Entwicklung von Videospielen geworden ist.

Die besten Spielunternehmen in Kanada: Führende Studios, die die Spielindustrie prägen


Das Wachstum der kanadischen Spieleindustrie

Der Aufstieg Kanadas zu einer Spiele-Supermacht geschah nicht über Nacht. Die Geschichte reicht zurück bis in die späten 1980er und frühen 1990er Jahre, als Studios wie BioWare in Edmonton und Radical Entertainment in Vancouver begannen, frühe PC- und Konsolentitel zu entwickeln. Die 1990er Jahre sahen auch Electronic Arts, das eine große Präsenz in Vancouver aufbaute und sich auf Sporttitel wie FIFA und NHL konzentrierte.

Zu Beginn der 2000er Jahre begann Montréal, sich als Spiele-Hauptstadt Kanadas zu positionieren, dank staatlicher Steuergutschriften und Anreizen, die Ubisoft dazu veranlassten, sein größtes Studio dort zu eröffnen. Von diesem Zeitpunkt an war Kanada fest auf der Landkarte als wichtiger Entwicklungsstandort etabliert.

Heute beherbergt das Land eine Vielzahl von Studios, von riesigen AAA-Entwicklern mit Tausenden von Mitarbeitern bis hin zu unabhängigen Teams mit weniger als 20 Personen. Zusammen decken sie jedes vorstellbare Genre ab: RPGs, Ego-Shooter, Survival-Crafting, Strategie, Sport und vieles mehr.

Die 20 besten Spieleunternehmen in Kanada


1. Ubisoft Montréal

Das 1997 gegründete Ubisoft Montréal ist zu einem der größten Spielestudios der Welt gewachsen und beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter. Im Herzen von Montréal gelegen, war dieses Studio für den globalen Erfolg von Ubisoft mit Franchises wie Assassin’s Creed, Far Cry, Watch Dogs und mehreren Tom Clancy-Titeln verantwortlich. Bekannt für seine Expertise im Open-World-Design, hat Ubisoft Montréal die Grenzen von Maßstab und Immersion erweitert und Mechaniken und narrative Strukturen eingeführt, die die moderne AAA-Landschaft geprägt haben. Dem Studio wird auch zugeschrieben, Montréal zu einem der wichtigsten Spielzentren der Welt gemacht zu haben, indem es Talente aus aller Welt angezogen und Dutzende von kleineren Studios dazu inspiriert hat, sich in der Region niederzulassen.


2. EA Vancouver

EA Vancouver, ansässig in Burnaby, British Columbia, ist das Herzstück von EA SPORTS. Ursprünglich bekannt als EA Canada, ist dieses Studio seit den frühen 1980er Jahren aktiv und verantwortlich für globale Sport-Giganten wie FIFA (jetzt EA SPORTS FC) und NHL. Der Campus umfasst modernste Motion-Capture-Einrichtungen, einige der besten der Branche, die es dem Studio ermöglichen, die Leistung von Athleten mit atemberaubendem Realismus zu reproduzieren. EA Vancouver hat den Standard für Sportsimulationen gesetzt, wobei jedes Jahr Millionen von Spielern weltweit an seinen Franchises teilnehmen. Seine Rolle bei Esports und Live-Service-Operationen macht es zu einem Eckpfeiler des Portfolios von Electronic Arts und einem Symbol für Kanadas technologische Exzellenz im Gaming.


3. The Coalition

The Coalition, ein auf Vancouver basierendes Xbox Game Studio, ist der dedizierte Entwickler der Gears of War-Franchise. The Coalition wurde 2010 unter dem Namen Black Tusk Studios gegründet und 2015 umbenannt. Das Studio hat seinen Ruf als führendes Unternehmen in der Unreal-Engine-Entwicklung gefestigt. Mit Gears 4 und Gears 5 hat das Studio die Franchise sowohl narrativ als auch technisch vorangetrieben und kinematografische Kampagnen sowie polierte Multiplayer-Erlebnisse geliefert. The Coalition ist bekannt für seine enge Partnerschaft mit Epic Games und Microsoft und steht an der Spitze von Grafik, Leistung und Optimierung. Es arbeitet auch mit dem breiteren Ökosystem von Xbox zusammen, um neue Funktionen der Unreal Engine zu testen und vorzustellen, wodurch es seinen Einfluss über die Gears-Franchise hinaus verstärkt.


4. BioWare

BioWare mit Sitz in Edmonton, Alberta, ist ein legendäres RPG-Studio, das 1995 von drei Medizinern gegründet wurde. Im Laufe der Jahrzehnte ist BioWare zu einem Synonym für tiefe Storytelling und komplexe Charakterentwicklung geworden. Ikonische Franchises wie Mass Effect, Dragon Age und Star Wars: Knights of the Old Republic haben das Genre für Generationen von Spielern definiert. BioWare hat verzweigte Erzählungen und spielergesteuerte Entscheidungssysteme entwickelt und damit unzählige RPGs weltweit inspiriert. Obwohl das Studio jetzt im Besitz von Electronic Arts ist, übt es weiterhin einen enormen Einfluss aus, wobei das kommende Dragon Age: Dreadwolf und neue Einträge in der Mass Effect-Serie von den Fans sehnsüchtig erwartet werden. BioWares Einfluss auf die globale RPG-Landschaft sichert ihm einen Platz unter den besten Spieleunternehmen in Kanada.

Die besten Spielunternehmen in Kanada: Führende Studios, die die Spielindustrie prägen


5. Behaviour Interactive

Behaviour Interactive wurde 1992 in Montréal gegründet und ist Kanadas größter unabhängiger Entwickler von Videospielen mit mehr als 1.300 Mitarbeitern. Das Studio erlangte weltweite Anerkennung mit Dead by Daylight, einem asymmetrischen Horror-Multiplayer-Spiel, das zu einem kulturellen Phänomen wurde. Durch die Sicherung von Lizenzpartnerschaften mit großen IPs wie Resident Evil, Silent Hill und Stranger Things hat Behaviour eine einzigartige Fähigkeit bewiesen, externe Marken in sein Ökosystem zu integrieren und gleichzeitig die Tiefe des Gameplays zu erhalten. Neben Dead by Daylight hat das Studio als vertrauenswürdiger Entwicklungspartner zu zahlreichen Projekten beigetragen. Mit einem starken Fokus auf Live-Operationen und Community-Engagement zeigt Behaviour, wie kanadische Studios darin brillieren, langfristige, servicebasierte Spiele aufrechtzuerhalten.


6. Digital Extremes

Digital Extremes wurde 1993 in London, Ontario, gegründet und ist mit seinem Flaggschiff-Titel Warframe zu einem bekannten Namen im Free-to-Play-Gaming geworden. Ursprünglich war Digital Extremes neben Epic Games Co-Entwickler der Unreal-Reihe, bevor das Studio zu eigener IP wechselte und letztlich eines der am längsten laufenden und erfolgreichsten Free-to-Play-Spiele aller Zeiten entwickelte. Warframe gedeiht seit über einem Jahrzehnt dank flüssigem Gameplay, einer sich entwickelnden Handlung und ständigen Inhaltsupdates. Die Fähigkeit des Studios, durch transparente Kommunikation und regelmäßige Erweiterungen eine treue Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, ist ein Modell für Live-Service-Entwicklung. Jetzt unter dem Dach von Tencent setzt Digital Extremes die Gestaltung der Free-to-Play-Landschaft aus Kanada fort.


7. Eidos-Montréal

Eidos-Montréal wurde 2007 gegründet und erwarb sich schnell Anerkennung mit seiner Arbeit an der Deus-Ex-Serie, insbesondere Human Revolution und Mankind Divided. Bekannt für immersive Simulationen und reiche Erzählungen legt das Studio Wert auf Spielerauswahl, Erkundung und systemisches Gameplay. Neben Deus Ex arbeitete Eidos-Montréal an Shadow of the Tomb Raider mit und entwickelte Marvel’s Guardians of the Galaxy, das für seine Erzählung und Charakterzeichnung gelobt wurde. Als Teil der Embracer Group verkörpert das Studio weiterhin Montréals Ruf für kinoreife Storytelling und technische Meisterschaft.


8. WB Games Montréal

WB Games Montréal wurde 2010 gegründet und konzentriert sich darauf, DC-Comics-Franchises in Videospielen zum Leben zu erwecken. Das Studio arbeitete an Batman: Arkham Origins und brachte kürzlich Gotham Knights heraus, ein Action-RPG, das auf der Bat-Familie basiert. WB Games Montréal ist für seine Fähigkeit bekannt, große IP mit Respekt vor der Handlung zu behandeln und gleichzeitig neue Gameplay-Mechaniken und kooperative Systeme einzuführen. Mit seiner Expertise in Stadtgestaltung, Kampfsystemen und hochauflösenden Visuals stärkt WB Games Montréal Kanadas Rolle bei der Bereitstellung von Action-Abenteuer-Erlebnissen auf Blockbuster-Niveau.


9. Relic Entertainment

Relic Entertainment, gegründet 1997 in Vancouver, ist einer der angesehensten Namen im Bereich Echtzeit-Strategie (RTS). Bekannt für Company of Heroes, Dawn of War und Beiträge zu Age of Empires IV, hat Relic jahrzehntelang das taktische Gameplay geprägt. Das Markenzeichen des Studios sind zerstörbare Umgebungen und historisch genaue Settings, die die Immersion erhöhen, ohne die Spielbarkeit zu beeinträchtigen. Als Tochtergesellschaft von SEGA treibt Relic weiterhin die RTS-Entwicklung voran und pflegt eine treue Fangemeinde weltweit. Die Fähigkeit des Studios, Tiefe und Zugänglichkeit in Einklang zu bringen, macht es zu einem herausragenden Entwickler von Strategiespielen.


10. Beenox

Beenox mit Sitz in Québec City ist eine Tochtergesellschaft von Activision und hat sich zu einem wichtigen Kooperationsstudio für die Call of Duty-Franchise entwickelt. Obwohl das Studio eigenständige Titel wie Spider-Man: Shattered Dimensions entwickelt hat, ist Beenox vor allem dafür bekannt, sicherzustellen, dass Blockbuster-Serien nahtlos auf mehreren Plattformen starten. Die technische Expertise in Optimierung und Portierung hat es zu einem unverzichtbaren Partner innerhalb des Activision-Ökosystems gemacht. Das Studio beschäftigt Hunderte von Entwicklern und leistet einen wichtigen Beitrag zur globalen Pipeline von Activision.


11. Blackbird Interactive

Gegründet im Jahr 2007 in Vancouver von ehemaligen Relic Entertainment-Entwicklern, hat Blackbird Interactive eine Nische in Sci-Fi-Strategie und -Simulation geschaffen. Zu ihren Titeln gehören Hardspace: Shipbreaker, das die Spieler damit beauftragt, Raumschiffe in der Schwerelosigkeit zu zerlegen, und das sehr erwartete Homeworld 3. Bekannt dafür, tiefes systemisches Design mit Erzählung und Atmosphäre zu verbinden, ist Blackbird ein Beispiel dafür, wie kanadische Studios in Nischen-Genres innovieren und gleichzeitig weltweite Anerkennung erlangen.


12. Thunder Lotus Games

Thunder Lotus Games wurde 2014 in Montréal gegründet und ist bekannt für handgezeichnete Kunst und emotionale Storytelling. Ihr Durchbruch-Hit Spiritfarer berührte Millionen von Spielern mit seiner einzigartigen Mischung aus Management-Gameplay und Themen wie Leben, Tod und Loslassen. Frühere Titel wie Jotun und Sundered zeigten das Engagement des Studios für starke Visuals und ansprechende Gameplay-Schleifen. Thunder Lotus hat sich als Führer im "cozy"- und emotional resonanten Gaming-Bereich etabliert.


13. Red Barrels

Red Barrels wurde 2011 in Montréal von ehemaligen Entwicklern von Ubisoft und EA gegründet und wurde mit seiner Horror-Serie Outlast zu einer internationalen Sensation. Bekannt für das erschreckende Gameplay, atmosphärisches Design und minimalistische HUDs sind Outlast und seine Fortsetzungen ein fester Bestandteil der Streaming- und Let’s-Play-Community. Das Studio wird dafür gelobt, Horror-Erlebnisse zu schaffen, die sich eher auf Verletzlichkeit und Spannung als auf Kampf verlassen, was es zu einem der führenden Namen in diesem Genre macht.


14. Next Level Games

Next Level Games hat seinen Sitz in Vancouver und wurde 2021 von Nintendo übernommen. Das Studio ist vor allem für die Entwicklung von Luigi’s Mansion 3 bekannt, das sich auf der Nintendo Switch millionenfach verkaufte. Das Studio ist auf polierte, familienfreundliche Titel spezialisiert, die spielerische Animationen und starke kooperative Mechaniken aufweisen. Mit der Unterstützung von Nintendo ist Next Level Games in der Lage, weiterhin hochwertige Erlebnisse für eine der beliebtesten Marken der Branche zu liefern.

Die besten Spielunternehmen in Kanada: Führende Studios, die die Spielindustrie prägen


Staatliche Unterstützung und Steueranreize

Ein Hauptgrund dafür, dass Kanada zu einem attraktiven Ziel für die Spielentwicklung geworden ist, ist das unterstützende politische Umfeld. Provinzen wie Québec und British Columbia bieten großzügige Steuergutschriften an, die die Produktionskosten erheblich senken. Diese Anreize haben große Studios dazu veranlasst, Niederlassungen in kanadischen Städten zu eröffnen, und lokalen Start-ups ermöglicht, zu gedeihen.


Trends, die die kanadische Spielentwicklung prägen

Kanadische Studios sind führend in mehreren globalen Gaming-Trends:

  • Open-World-Design: Ubisoft Montréal perfektionierte die Formel, die jetzt branchenweit verwendet wird.

  • Live-Service-Modelle: Behaviour und Digital Extremes zeichnen sich dadurch aus, Spiele jahrelang am Leben zu erhalten.

  • Stilisierte Indie-Kunst: Klei und Thunder Lotus zeigen, wie kleinere Studios visuell herausstechen können.

  • Cross-Plattform-Play: Phoenix Labs’ Dauntless war eines der ersten echten Cross-Play-Spiele.

  • Gemütliches und emotionales Storytelling: Spiritfarer und The Long Dark beleuchten die menschliche Seite des Gamings.


Die kanadische Belegschaft und der Bildungsweg

Ein weiterer Faktor hinter Kanadas Erfolg ist sein hochqualifizierter und kontinuierlich wachsender Talentpool. Universitäten und Colleges im ganzen Land bieten spezialisierte Programme in Game Design, Animation, 3D-Modellierung, Programmierung und interaktiven Medien an. Institutionen wie das Sheridan College, die Vancouver Film School, die Université du Québec und das George Brown College sind international anerkannt für die Ausbildung von Absolventen mit praktischen, branchenreifen Fähigkeiten. Viele dieser Schulen arbeiten eng mit Studios zusammen, um ihre Lehrpläne an die aktuellen Anforderungen der Industrie anzupassen und sicherzustellen, dass die Absolventen bereit sind, direkt in professionelle Rollen einzusteigen.

Neben traditionellen Abschlüssen bietet Kanada auch ein breites Netzwerk an Kurzzeitkursen, Bootcamps und Zertifizierungsprogrammen, die auf bestimmte Aspekte der Spielentwicklung zugeschnitten sind, wie z.B. Unity- und Unreal Engine-Schulungen, VR- und AR-Entwicklung oder Game-Art-Pipelines. Diese Flexibilität ermöglicht es Studenten und Fachleuten gleichermaßen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern, wodurch die kanadische Belegschaft sowohl anpassungsfähig als auch innovativ ist. Mit dem Wandel der Technologie ändert sich auch die Bildungsinfrastruktur, was dazu beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf globaler Ebene zu erhalten.

Eine weitere Stärke sind Kanadas inklusive Einwanderungsrichtlinien, die qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland begrüßen. Der Global Talent Stream und andere beschleunigte Visa-Programme machen es für internationale Entwickler, Künstler und Ingenieure einfacher, sich kanadischen Studios anzuschließen. Dieser Zustrom globaler Expertise bereichert das lokale Ökosystem, indem er vielfältige kulturelle Perspektiven einbringt, was wiederum die Kreativität bei der Spielentwicklung und -gestaltung fördert. Viele erfolgreiche kanadische Studios haben wahrhaft internationale Teams, in denen lokale Absolventen mit erfahrenen Fachleuten aus Europa, Asien und darüber hinaus zusammenarbeiten.

Schließlich profitiert Kanada von der aktiven Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft. Studios sponsern häufig Studentenprojekte, bieten Mentoring an oder veranstalten Praktika, die jungen Entwicklern ermöglichen, praktische Erfahrungen in realen Produktionsumgebungen zu sammeln. Diese enge Beziehung stellt sicher, dass neue Talente nicht nur Theorie lernen, sondern auch praktische Arbeitsabläufe, Teamfähigkeiten und Vertrautheit mit Branchenwerkzeugen entwickeln. Das Ergebnis ist eine stabile und widerstandsfähige Personalpipeline, die sicherstellt, dass kanadische Studios selten mit einem Mangel an qualifiziertem Personal konfrontiert sind, selbst wenn die globale Nachfrage nach Expertise in der Spielentwicklung weiter steigt.


Die Bedeutung unabhängiger Entwickler

Während AAA-Riesen die Schlagzeilen dominieren, ist Kanadas Indie-Szene ebenso wichtig für die allgemeine Gesundheit und den Ruf der kanadischen Spielindustrie. Unabhängige Entwickler beweisen immer wieder, dass Kreativität und Innovation keine riesigen Teams oder Blockbuster-Budgets erfordern. Stattdessen haben sie oft Erfolg, indem sie neue Kunststile, Spielmechaniken oder emotionale Themen erforschen, vor denen größere Publisher aufgrund des kommerziellen Risikos zurückschrecken könnten. Diese Studios erweitern die Grenzen, experimentieren mutig und setzen neue Trends, die häufig die gesamte Branche beeinflussen.

Nehmen Sie zum Beispiel Capybara Games. Capy mit Sitz in Toronto hat Titel wie Super Time Force, Below und Grindstone entwickelt, die jeweils für ihre erfinderischen Mechaniken und unverwechselbaren Ästhetiken bekannt sind. Das Studio lebt von Experimenten, und seine Projekte fühlen sich oft wie interaktive Kunstwerke an, ebenso wie sie kommerzielle Produkte sind. Ihre Arbeit zeigt, dass kanadische Indies durch den Fokus auf Originalität und starke Designprinzipien internationale Aufmerksamkeit erregen können.

Ein weiteres Highlight ist Thunder Lotus Games aus Montréal, die Schöpfer von Jotun, Sundered und dem von der Kritik gefeierten Spiritfarer. Thunder Lotus hat sich eine Nische in handgezeichneter Kunstfertigkeit in Kombination mit emotionaler, menschzentrierter Storytelling erarbeitet. Spiritfarer insbesondere wurde weltweit für seine Erforschung von Themen wie Sterblichkeit, Mitgefühl und Beziehungen gelobt - Themen, die von Mainstream-AAA-Studios selten berührt werden. Diese Fähigkeit, Spiele als Medium für Storytelling jenseits reiner Unterhaltung zu nutzen, zeigt, wie kanadische Indies sowohl kulturellen Wert als auch kommerziellen Erfolg beitragen.

Red Barrels, ebenfalls in Montréal ansässig, zeigt eine andere Dimension der Indie-Stärke: Horror. Ihre Outlast-Serie erlangte weltweite Anerkennung als eine der intensivsten Ego-Shooter-Horror-Erfahrungen in der Spielebranche. Streamer und Content-Ersteller nahmen Outlast für sein erschreckendes Gameplay und atmosphärisches Design an, was wiederum seine Popularität verstärkte. Red Barrels beweist, dass kleine Teams bestimmte Genres dominieren können, indem sie sich auf Atmosphäre, Tempo und psychologische Intensität konzentrieren, anstatt auf reine Größe.

Zusammen zeigen diese und viele andere unabhängige Studios die Vielfalt des kanadischen Entwicklungsökosystems. Sie demonstrieren, dass Kreativität auf allen Ebenen gedeiht, von kleinen Teams mit zwei Personen bis hin zu global anerkannten mittelgroßen Studios. Unabhängige Entwickler bringen frische Perspektiven ein, setzen sich für künstlerisches Risiko ein und werden oft zu Inkubatoren für neue Talente, die später AAA-Projekte prägen. Ihre globale Anerkennung zeigt, dass kanadische Kreativität in jeder Größenordnung gedeiht und sicherstellt, dass die Spielindustrie des Landes sowohl kommerziell stark als auch kulturell reich bleibt.


Was dies für Spieler und Entwickler bedeutet

Kanada hat sich als eines der wichtigsten Zentren für die Spielentwicklung weltweit etabliert. Von AAA-Franchises, die ganze Genres definieren, bis hin zu Indie-Projekten, die die Herzen der Spieler berühren, repräsentieren Spieleunternehmen in Kanada das gesamte Spektrum dessen, was die Spielindustrie zu bieten hat. Das Land ist nicht nur ein Führer bei der Produktion von Bestsellern, sondern auch ein Pionier bei neuen Formen interaktiver Unterhaltung, der Trends setzt, die weltweit verfolgt werden. Für Entwickler und Publisher ist dieses Ökosystem ein fruchtbarer Boden, auf dem Ideen gehegt, verfeinert und auf einem Standard geliefert werden, der jedem Markt der Welt ebenbürtig ist.

Für Publisher, Investoren oder Spieler ist die kanadische Spielszene nicht zu übersehen. Ihre Studios setzen weiterhin globale Maßstäbe für Open-World-Design, Live-Service-Modelle, Esports-Integration und Cross-Platform-Play. Kanadas multikulturelle Belegschaft und stetiger Fluss von Talenten aus Universitäten und Colleges sorgen für einen ständigen Nachschub an frischen Ideen und technischem Fachwissen. Diese Kombination aus Stabilität und Kreativität macht das Land einzigartig positioniert, um die nächste Dekade der Spielentwicklung anzuführen.

Für alle, die an hochwertiger Kunst, Gestaltung oder immersiven Umgebungen zusammenarbeiten möchten, gibt es kreative Partner wie das AAA Game Art Studio. Mit mehr als sieben Jahren Erfahrung hat unser Team an Hidden-Object-Szenen, RPG-Umgebungen, Mobile-Abenteuern und Casual-Games gearbeitet, die Spieler auf mehreren Plattformen ansprechen. Wir verstehen, wie die künstlerische Leitung das Gameplay beeinflusst, wie durchdachtes Szenendesign die Geschichte verbessert und wie polierte Visuals das Spielerlebnis steigern. Unsere Expertise verbindet Konzept und Umsetzung und hilft Studios, ihre Vision kompromisslos zum Leben zu erwecken.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Spiel auf die nächste Stufe zu heben, sollten Sie Partnerschaften mit kanadischen Studios in Betracht ziehen, die bereits an der Spitze der globalen Industrie stehen – oder wenden Sie sich direkt an Spezialisten wie das AAA Game Art Studio, wo Kreativität auf Präzision trifft. Gemeinsam können wir Spiele entwickeln, die nicht nur außergewöhnlich aussehen, sondern auch emotional bei Spielern Anklang finden und Gemeinschaften aufbauen, die um Ihre Welten herum wachsen. Die Stärke der kanadischen Entwicklungsszene liegt in der Zusammenarbeit, und durch das Bündeln unserer Kräfte können wir Projekte schaffen, an die sich Spieler erinnern, die sie wiederholt spielen und die sie jahrelang weiterempfehlen werden.

Kontakte

Kontaktinformationen

Bitte verwenden Sie die unten stehenden Kontaktinformationen. Wenn Sie uns eine Nachricht senden möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der rechten Seite und wir werden umgehend antworten.

Soziale Links: